![]() |
16 Ausflüge in Malta, Gozo & Comino
Unser Tipp: Ausflug zur Blauen Lagune bei Comino! Transfer von und zu Ihrer Unterkunft ist im Preis inbegriffen, als auch Getränke, ein Buffet mit ... Jetzt alle Ausflüge ansehen >> Malta Ausflüge und Touren |

Wissenswertes
Die Öffnungszeiten in Malta sind sehr unterschiedlich zu denen in Deutschland, Schweiz od. Österreich. Im Sommer, von Juli bis September, haben die meisten Geschäfte & Regierungsgebäude(z.B. POST) nur am morgen geöffnet, zwischen 8 - 13 Uhr; im Winter von 8 - 13Uhr und von 16 - 19 Uhr. Supermärkte und Touristen-Geschäfte haben normalerweise durchgehend, von 7 - 7 Uhr offen und manche Läden, wo reger Touristenverkehr herrscht, wie z.B. in Bay-Street(Paceville) haben sogar bis 10 Uhr abends oder länger geöffnet. In Valletta ist aber bereits um 19.00 Uhr alles geschlossen.
Neues aus Malta Kinnie im Malta Shop bestellen (24. März 2017) Gozo hat ein Wahrzeichen weniger (8. März 2017) TV Reportage in Malta - Deutsche Auswanderer gesucht (24. Januar 2017) |
Nützliche Telefonnummern:
Polizei: 191
Notfallnummer: 112
Notfallrettung mit dem Helikopter: 21244371
Notfallrettung mit Kontrollboot: 21238797
Krankenwagen: 196
Feuerwehr: 199
LOKAL WARDEN: 21 320 202
Krankenhaus auf Gozo: 21561600
Krankenhaus auf Malta: 21241251
Sonstige Telefonnummern:
Zeitauskunft: 195
Verbraucherschutz: 21250221
Fluganfragen: 21249600
Infohotline der Regierung : 153
Gozo Channel Co. Ltd: 21556114
Wettervorhersage: 50043848
*Alle Angaben ohne Gewehr
Ein anderes Land, eine andere Mentalität. Gelassenheit ist der Schlüsselbegriff, denn ohne wird man in Malta nicht glücklich werden. In diesem Land gibt es keine Hetze. Ärgert euch deshalb bitte nicht, wenn die Kassiererin vor euch einen kleinen plausch mit der Kundin hält. Wenn ihr dann doch in Eile sein solltet, dann erwähnt das höflich und auf euch wird auch rücksicht genommen.
Malteser sind ein freundliches Volk. Manchmal könnte man sogar sagen etwas zu freundlich, denn fragt man für eine Kleinigkeit wird einem regelrecht die Hilfe aufgedrängt. Uns wurde von einem Reisenden erzählt, dass er sich verlaufen hatte. Um seinen Weg wieder zu finden, hat er einen Malteser um hilfe gefragt, dieser hat ihn den Weg nicht nur erklärt, sondern auch gezeigt! Also zögert nicht zu fragen, die Malteser geben euch gerne Hilfe. Man könnte sogar sagen das es sie ebenfalls glücklich macht anderen zu helfen.
Auto fahren. In Malta fährt man nach dem britischen System auf der linken Straßenseite. Das heißt das sich der Fahrersitz ebenfalls auf der anderen Seite befindet. Falls man sich vornimmt ein Auto zu mieten, so sollte man darauf gut achten.
Restaurant Preise. Der Preis für ein durchschnittliches Mahl für eine Person in einem durchschnittlichen Restaurant liegt bei 7 EUR. Für eine kleine Cola zahlt man in der Regel 1,40 EUR. Eine kleine Cola in Malta ist jedoch so groß wie eine große Cola in Deutschland. Für eine große Cola(0,5 Liter) zahlt man Lm 2,10 EUR.
Währung. Seit 2008 ist der Euro das offizielle Zahlungsmittel. Bis 2008 war das Maltesische Pfund die offizielle Währung der Maltesischen Inseln.
Es gab Lm20, Lm10, Lm5 und Lm2 Scheine und Lm1, 50c, 25c, 10c, 5c, 2c, und 1c Münzen.
Landessprachen. Die offizielle Landessprache ist maltesisch. Jedoch sprechen beinahe alle Menschen in Malta englisch und viele sprechen auch italienisch.
Bus fahren. Ein Bus wird erst dann anhalten wenn Sie diesem auch ein Handzeichen geben. Für das Ticket sollte man immer Kleingeld dabei haben. Scheine werden in der Regel nicht angenommen. Es gibt kleinere Benimmregeln, z.B. sollte man nicht im Badeoutfit in den Bus einsteigen - es kann sein das der Busfahrer Sie dann nicht einsteigen lässt.
Taxi fahren. Es gibt zwei Arten von Taxis auf Malta. Die weißen Taxis düfen Passagiere von der Straße aufnehmen. Die schwarzen Taxis müssen telefonisch gerufen werden. Die schwarzen Taxis sind billiger als die weißen. Bevor man in ein Taxi einsteigt, sollte man immer einen festen Fahrtpreis ausmachen.
Maltesische Lebensart. Die Malteser sind ein sehr offenes und freundliches Volk. Vorurteile gibt es nicht und jede Nationalität wird mit dem gleichen Respekt behandelt.
Das Leitungswasser kann und sollte man nicht trinken!
Christentum. Die Malteser sind ein sehr christliches Land. So gibt es zum Beispiel 365 Kirchen in Malta, das heißt für jeden Tag im Jahr eine.
Strom: 230 v - 50 Hertz
Die Banken haben normalerweise von Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 und Samstags bis 11 Uhr geöffnet. Geldautomaten und Wechselstuben gibt es auf der ganzen Insel.
Kreditkarten - es werden American Express, Carte Blanche, Diners Club International, Master Card und Visa bei den meisten Hotels, Restaurants und Einzelhändlern akzeptiert.
Restaurant, Bars & Cafe's Öffnungszeiten - normalerweise von 9 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts. Viele Bars haben bis zu den frühen morgenstunden geöffnet.
Essen und Trinken. Bitte stellen Sie alle Lebensmittel nach gebrauch zurück in den Kühlschrank. Das gilt nicht nur für Fleisch, Milch oder Eier. Sondern auch für Brot, Obst, Gemüse, und alle anderen Lebensmittel die nicht getrocknet sind. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit, fangen die Lebensmittel sehr schnell an zu schimmeln!